Worauf beim Kauf einer Sitzbadewanne zu achten ist
Eine Sitzbadewanne ist in der Regel eine Anschaffung, die man sich im Vorfeld genau überlegt. Sicherlich gibt es unterschiedliche Gründe, solch eine Sitzbadewanne zu kaufen. Manch einer schwelgt in einer Nostalgie und möchte diese Wanne in erster Linie für sein Badezimmer haben, um es als Blickfang wirken zu lassen oder eben wie in der Vergangenheit zu baden.
Weitaus häufiger werden Sitzbadewannen aber aus einer Notwendigkeit heraus gekauft. Es sind vielfach Senioren, die es nicht mehr schaffen, den hohen Rand einer herkömmlichen Badewanne zu überwinden. Auch das aufstehen aus der liegenden Position bereitet vielen Menschen Probleme.
Gut, man könnte auf eine Duschkabine ausweichen und seine Körperpflege im Stehen verrichten. Viele vermissen dann aber das warme Bad in der Wanne, die absolute Ruhe, die eine schnelle Dusche nicht bieten kann.
Auch bei pflegebedürftigen Menschen ist eine normale Badewanne nicht mehr gut zu nutzen, da die Hilfe beim Besteigen und verlassen der Wanne eine enorme Kraftanstrengung bedeutet. Gerade weibliche Pflegekräfte werden damit aber bis zum äußersten gefordert.